Der Dezember in Bückeburg im Veranstaltungskalender
Bückeburg hat zahlreiche Events und Veranstaltungen zu bieten, von denen einige Besucher aus ganz Deutschland anziehen – zum Beispiel die Landpartie im Frühsommer, der Weihnachtszauber im Winter und das Mittelalterlich Spectaculum in den Sommerferien. Hier ein Überblick der Veranstaltungen im Dezember 2020. weiterlesen
In Saskia Müllers Concept-Store MUELLER.me dreht
sich alles um die Bereiche Mode, Lifestyle und Wohnen.
Das Geschäft befindet sich in diesem Gebäude zwischen
Schulstraße und Parkpalette.
In Bückeburg stehen alle gängigen Schulformen zur Verfügung.
In Bückeburg sind alle Schulformen von der Grundschule bis zum Gymnasium vertreten. Eine integrierte Gesamtschule befindet sich in privater Trägerschaft. Die Kreisvolkshochschule Schaumburg mit einer Nebenstelle in Bückeburg sowie einige private Bildungseinrichtungen runden das Angebot ab. weiterlesen
Bückeburg erfüllt den gesetzlichen Anspruch auf einen Kindergartenplatz
In einem bundesweiten Wettbewerb wurde Bückeburg als „kinder- und familienfreundliche Stadt“ ausgezeichnet. Unter anderem gibt es zehn Kindergärten mit mehr als 650 Betreuungsplätzen. Zudem werden Tagesmütter vermittelt und Krabbelgruppen angeboten. Für Kinder und Jugendliche gibt es ein breit gefächertes Angebot in der Jugendfreizeitstätte sowie zahlreiche Spiel- und Bolzplätze. weiterlesen
Alle Sehenswürdigkeiten befinden sich im historischen Stadtkern
Ein Aufenthalt in Bückeburg eignet sich hervorragend für einen Kurzurlaub. Alle Sehenswürdigkeiten liegen zentral im historischen und liebevoll restaurierten Stadtkern. Somit sammelt man an nur einem Tag viele unterschiedliche und spannende Impressionen. weiterlesen
Rund 1200 Stellplätze in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone
In der Bückeburger Innenstadt stehen auf 8 Parkplätzen rund 1200 – teilweise ständig gebührenfreie – Stellplätze zur Verfügung. Darunter sind 28 Frauen- und 32 Behindertenparkplätze. Von allen Plätzen aus ist die Innenstadt zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar. Freitags ab 13 Uhr sowie an Wochenende kann in Bückeburg kostenlos geparkt werden. Einzige Ausnahme ist das Park&Ride-Gelände am Bahnhof. Etwas außerhalb der Innenstadt befindet sich zudem der Großparkplatz „Hasengarten“. weiterlesen
Die Stadtbücherei befindet sich in der „Alten Lateinschule“
Die Bückeburger Stadtbücherei befindet sich in der „Alten Lateinschule“ (Schulstraße 6). Den zweigeschossigen Renaissancebau ließ Fürst Ernst zu Schaumburg-Lippe 1613/1614 als Lateinschule errichten. weiterlesen
Mit der Umstellung auf ein digitales Grünflächenkataster ist die Abteilung Umwelt der Stadt Bückeburg gut für die Zukunft gerüstet. Mit den gewonnenen Daten können die Pflegeabläufe weiter optimiert, Maschinen und Geräte noch effizienter genutzt und genaue Kosten- und Leistungsbilanzen erstellt werden. weiterlesen
Bückeburg ist eine verkehrsgünstig gelegene Stadt mitten im Grünen. Zur Autobahn A2 sind es nur wenige Kilometer, der Bahnhof liegt auf der Strecke von Hannover ins Ruhrgebiet, kleine Flugzeuge können in den Nachbarstädten Rinteln und Porta Westfalica landen. Und auch der Flughafen Hannover-Langenhagen ist schnell erreicht. Und über den Mittellandkanal lässt sich Bückeburg selbst mit Boot oder Schiff problemlos erreichen. weiterlesen
Bei der Gebietsreform 1974 wurden einige der umliegenden – und bis dahin selbstständigen – Gemeinden der Stadt Bückeburg zugeordnet. Heute hat die Stadt acht Ortsteile: Achum, Bergdorf, Cammer, Evesen, Meinsen-Warber, Müsingen, Rusbend und Scheie. Alle Ortsteile verfügen über ein lebendiges Vereinsleben und einen eigenen Charakter. So sprechen zum Beispiel die „Cammeruner“ ein anders gefärbtes Plattdeutsch als die „Warberaner“. weiterlesen
Reizvolle Kontraste zwischen Tradition und Moderne
Bückeburg zählt mit seinen mehr als 20.000 Einwohnern zu den drei größten Städten im Landkreis Schaumburg. Die reizvollen Kontraste zwischen Tradition und Moderne sowie im Umland zwischen Wald und dem Naturschutzgebiet Bückeburger Niederung steigern den Erlebnis- und Erholungswert von Stadt und Land. weiterlesen
Die Immobilienabteilung der Volksbank in Schaumburg stellt sich vor.
Ihre Volksbank in Schaumburg eG ist die erste Adresse in der Region, wenn es darum geht, einen Käufer für die eigene Immobilie in und um Schaumburg zu finden. weiterlesen
Sind zumeist die ersten Ansprechpartner des Autohauses Becker-Tiemann in Bückeburg: Die Serviceberater Daniel Kobitzky (links) und Marco Siege sowie Service-Assistentin Georgina Parker
Filialleiter Torsten Richter (links) und Verkaufsberater Kai Lorenz stehen allen Kunden als kompetente BMWExperten zur Verfügung.
BMW in Schaumburg gleich Becker-Tiemann
Teams in Bückeburg und Stadthagen verfügen über geballte BMW-Kompetenz weiterlesen
Marc Fügmann – Geschäftsführer und Chefredakteur der SNStefan Reineking – Geschäftsführer und Chefredakteur der SZ/LZ
In Ruhe einkaufen, erholsam Urlaub machen, in die Stadtgeschichte eintauchen oder einfach mal in einem der vielen Restaurants und Kneipen die Seele baumeln lassen: All das – und vieles mehr – ist in Bückeburg selbstverständlich. Angesichts der Vielzahl der Möglichkeiten verliert man als Einwohner die Attraktivität „seiner“ Stadt jedoch schon mal aus den Augen. Und Ortsfremde können den Reiz der Stadt logischerweise noch gar nicht kennen.
Aus diesen Gründen haben sich die Schaumburger Nachrichten und die Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung im Jahr 2013 entschlossen, gemeinsam einen Einkaufs- und Stadtführer herauszugeben. Dies ist nunmehr die aktualisierte und erweiterte Neuauflage von „Bückeburg erleben“. Das Ganze gibt es übrigens nicht nur als Buch, sondern zusätzlich auch online auf der Website www.bueckeburg-
erleben.de und damit darstellbar auf jedem internetfähigen Endgerät.
Lernen Sie die ehemalige Residenzstadt Bückeburg von einer ganz neuen Seite und auf ganz besondere Weise kennen. Dabei wünschen wir Ihnen viel Spaß – daheim ebenso wie unterwegs.