Bückeburg erfüllt den gesetzlichen Anspruch auf einen Kindergartenplatz
In einem bundesweiten Wettbewerb wurde Bückeburg als „kinder- und familienfreundliche Stadt“ ausgezeichnet. Unter anderem gibt es zehn Kindergärten mit mehr als 650 Betreuungsplätzen. Zudem werden Tagesmütter vermittelt und Krabbelgruppen angeboten. Für Kinder und Jugendliche gibt es ein breit gefächertes Angebot in der Jugendfreizeitstätte sowie zahlreiche Spiel- und Bolzplätze.
Die Betreuung von Unter-Dreijährigen hat in den vergangenen Jahren mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. Um diesen Ansprüchen Rechnung zu tragen, wurde in Bückeburg 2007 das Büro für Kinderbetreuung eingerichtet, das über das Betreuungsangebot informiert und Krippenplätze oder Tagesmütter vermittelt.
Bückeburg verfügt über zwei Großtagespflegestellen: „SOS 24“ im Zentrum von Bückeburg und die „Waldzwerge“ im Ortsteil Rusbend. Weitere Tagesmütter bieten Tagespflege in der eigenen Wohnung oder in der Familie an. Derzeit können bis zu 75 Kinder in der Tagespflege individuell betreut werden.
Dem gesetzlichen Anspruch auf einen Kindergartenplatz wird die Stadt Bückeburg in vollem Umfang gerecht. Alle weiteren Infos gibt es direkt bei den Leiterinnen jedes einzelnen Kindergartens.
Die Kindergärten im Überblick
Evangelisch-Lutherischer Kindergarten Meinsen
Am Weidenhof 5 (Stadtteil: Meinsen-Warber)
Telefon: 0 57 22 / 23 377
Öffnungszeiten (Mo – Fr)
8 – 12.30 Uhr (halbtags)
8 – 14 Uhr (zeitübergreifend / inkl. Mittagessen)
Öffnungszeiten Krippengruppe
(15 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahre)
8 – 14 Uhr (zeitübergreifend / inkl. Mittagessen)
Sonderöffnung: 7.30 – 8 Uhr
Evangelisch-Lutherischer Kindergarten Petzen
Pastor-Mensching-Weg 8 (Stadtteil: Evesen)
Telefon: 0 57 22 / 16 62
Öffnungszeiten (Mo – Fr)
7.30 – 13 Uhr
Sonderöffnung bis 14 Uhr
Evangelische Kindertagesstätte Arche Noah
Bergdorfer Straße 52
(Stadtteil: Bergdorf)
Telefon: 0 57 22 / 35 40
Öffnungszeiten (Mo – Fr)
Sonderöffnung: 7 – 8 Uhr / 12.30 – 13.30 Uhr
Vormittags: 8 – 12.30 Uhr
Ganztags: 8 – 17 Uhr
Zeitübergreifend: 8 – 14 Uhr
Evangelischer Kindergarten Bodelschwingh-Haus
Bodelschwinghstraße 7 (Stadtteil: Innenstadt)
Telefon: 0 57 22 / 89 23 53
Öffnungszeiten (Mo – Fr)
8 – 14 Uhr bzw. 15.30 Uhr (Sonderöffnung 7– 8 Uhr u. 15.30 –17 Uhr)
Immanuel-Kindergarten
Hermannstraße 7 (Stadtteil: Innenstadt)
Telefon: 0 57 22 / 8 92 99 94
Öffnungszeiten (Mo – Fr)
7.30 – 14 Uhr
Katholischer Kindergarten
Oberwallweg 5 (Stadtteil: Innenstadt)
Telefon: 0 57 22 / 12 88
Öffnungszeiten
Halbtags: 8 – 12 Uhr (Abholzeit bis 12.30 Uhr)
Sonderöffnung:
7.30 – 8 Uhr / 12.30 – 13 Uhr
Ganztags: 8 – 17 Uhr (Sonderöffnung: 7.30 – 8 Uhr)
Kindertagesstätte Pusteblume
Südring 4 (Stadtteil: Evesen)
Telefon: 0 57 22 / 89 38 40
Öffnungszeiten (Mo – Fr)
7.30 – 15.30 Uhr (bei Bedarf bis 17 Uhr)
Städtische Julianen-KiTa
Hannoversche Straße 10 (Stadtteil: Innenstadt)
Telefon: 0 57 22 / 8 90 35 79
Öffnungszeiten
8 – 16 Uhr
Sonderöffnung
7 – 8 Uhr / 16 – 17 Uhr
Sprachheilkindergarten und Heilpädagogischer Kindergarten „Haus des Kindes“
Bahnhofstraße 13 (Stadtteil: Innenstadt)
Telefon: 0 57 22 / 90 90 10
Öffnungszeiten
8 – 14 Uhr
Krippe der Städtischen Julianen-Kita
Hinüberstraße 12 (Stadtteil: Innenstadt)
Telefon: 0 57 22 / 8 90 86 75
Öffnungszeiten
8 – 14 Uhr
Ganztags
8 – 15.30 Uhr
Sonderöffnung
7 – 8 Uhr / 15.30 – 17 Uhr
Städtische Kinderkrippe
Unterwallweg 5c
Telefon: 0 57 22 / 90 98 10
Öffnungszeiten (Mo – Fr)
8 – 17 Uhr
Sonderöffnung
6.30 – 8 Uhr
(für berufstätige Eltern gelten erweiterte Öffnungszeiten)
Städtische Kindertagesstätte
Unterwallweg 5c
Telefon: 0 57 22 / 90 98 10
Vormittags
8 – 12 Uhr
Ganztags
8 – 17 Uhr
(für berufstätige Eltern gelten erweiterte Öffnungszeiten)
Städtische Kindertagesstätte Straußweg
Straußweg 15 (Stadtteil: Innenstadt)
Telefon: 0 57 22 / 8 90 86 86
Krippe
8 – 14 Uhr
Kita
8 – 16 Uhr
Sonderöffnung
7 – 8 Uhr / Nachmittags bis 17 Uhr
Waldorfkindergarten
Obertorstraße 18 (Stadtteil: Innenstadt)
Telefon: 0 57 22 / 63 76
Öffnungszeiten (Mo – Fr)
7.30 – 13 Uhr (Ganztagsbetreuung: 7.30 – 17 Uhr)
Städtischer Kinderhort (für Grundschulkinder)
Unterwallweg 5c
Telefon: 0 57 22 / 90 98 10
Öffnungszeiten
Mo – Do: 7 – 17 Uhr
Fr: 7 – 15 Uhr
Sonderöffnung
6.30 – 7 Uhr